Erde-Logo
Platzhalter astrowetter.com
DAS FINSTERNISWETTER
So wird das Wetter zur MoFi am 07.09.2006
Platzhalter


Animation Wetter & Kosmos
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter

Astrowetter Partner

Platzhalter
Surftipp Astromeeting
Surftipp Eclipse-Reisen
Mofi-Live
Platzhalter
Wissen belebt Horizonte
Google
Web astrowetter.com
Platzhalter
+++ Astrowetter - das Infoportal für Wetter & Kosmos +++ Bei uns finden Sie: +++ Nachtwettervorhersagen für Sternfreunde in unserem Sternenwetter +++ Tonvorhersagen als mp3-Files im Wetterradio +++ Tipps zur Beobachtbarkeit von Sonnen- und Mondfinsternissen, Polarlichtern und Meteoritenströmen +++ den monatlichen Sternenhimmel sowie zahlreiche Satellitenbilder +++ Streifzüge zu den anderen Himmelskörpern unseres Sonnensystems im Planetenwetter sowie zahlreiche weiterführende Links rund ums Thema Wetter und Kosmos +++
Platzhalter

Sonderwetter zur partiellen
Mondfinsternis am 07.09.2006

Animation Ablauf der Mondfinsternis vom 07.09.06


© 2006 by Mondfinsternis.net


Wolkenverteilung und Beobachtungschancen in der Nacht zum Mittwoch

Sternenwetterkarte D-A-CH


© 2005 by astrowetter - Grafikentwicklung: Nadine Reinhard, Niedenstein

Unsere Darstellung der Wolkenverteilung mit den Planetarien-Kuppeln zeigt auf einen Blick, wo rund um Mitternacht gute Beobachtungsbedingungen zu finden sind und wo Wolken den Blick in die Sterne eher verhüllen. GRÜN-Licht in der Kuppel bedeutet: klarer Himmel oder nur geringe Beeinträchtigungen, GELB steht für uneinheitliche Bedingungen mit zumindest lokalen Aufklarungen z.B. über Talnebelfeldern oder durch Wolkenlücken und ROT signalisiert schließlich: hier gibts nur geringe Beobachtungschancen, aufwändige Aufbauten lohnen sich nicht.

Kurzübersicht: Im Osten voraussichtlich noch klar, im Westen kräftige Gewitter möglich.

Wetterlage für den 7. September: Am Rande eines nach Südosten zurückweichenden Hochs bestimmt subtropische Warmluft das Wetter in Mitteleuropa. Eine von Frankreich heranziehende Kaltfront erfasst voraussichtlich am Donnerstagnachmittag den Westen Deutschlands und kommt am Abend mit teils kräftigen Gewittern ostwärts bis in die mittleren Landesteile voran.

Die Aussichten für Donnerstagabend:
Deutschland: In der Westhälfte trüben wahrscheinlich dichte Wolken den Himmel und hier muss mit teils kräftigen Gewittergüssen gerechnet werden. Wolkenlücken sind zwar nicht ausgeschlossen, jedoch erst kurz vor Termin näher lokalisierbar. Von Ostbayern über Sachsen und Brandenburg hinweg bis nach Vorpommern ist es dagegen voraussichtlich noch oft klar oder nur locker bewölkt und trocken. Hier dürften noch recht gute Beobachtungsbedingungen anzutreffen sein.

Alpenländer: In der Schweiz und im westlichen Österreich verbirgt sich die Finsternis wahrscheinlich hinter Gewitterwolken, nach Osten hin ist der Himmel dagegen wahrscheinlich noch klar oder nur leicht bewölkt.


Prognosegüte:
Die Eintrittswahrscheinlichkeit dieser Prognose liegt etwa bei 80 Prozent, d.h. es besteht durchaus noch die Möglichkeit einer anderen Wolkenverteilung, als oben beschrieben.

***

Diese Vorhersage wurde am Montag, den 04.09.06 um 19:00 Uhr ausgegeben
Nächste Aktualisierung: Am Dienstag, den 05.09.06 gegen 19 Uhr


zur Startseite | Infos zur MoFi | Bilder dieser MoFi | frühere Finsternisbilder | zum Seitenanfang

  |  Â© 2001 - 2023 astrowetter - Juergen Vollmer, Marburg  |  Mail  |  Datenschutz  |  Disclaimer  |  Impressum  |  

Surftipps
Platzhalter
Platzhalter
Surftipp Wetterradio.de
Platzhalter
Surftipp eclipse-reisen.de
Platzhalter
Platzhalter
Surftipp Wettereule
Platzhalter
Platzhalter
Surftipp die-tiefsee.de
Platzhalter
logo astrowetter.com
www.hyaden.de - Raumfahrt und Astronomie für Kinder Platzhalter astronomie.de - das Portal für Sternfreunde im Internet Platzhalter Hubble - Bilder des Weltraumteleskops
seti.de - gemeinsame Suche nach Signalen aus dem All